Refine
Year of publication
- 2019 (44) (remove)
Document Type
- Part of Periodical (38)
- Report (4)
- Bachelor Thesis (2)
Language
- German (44) (remove)
Keywords
Institute
- Gremien (20)
- Abteilungen und Referate (10)
- Fachbereich 1: Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik (5)
- Fachbereichsübergreifend (4)
- Fachbereich 4: Soziale Arbeit und Gesundheit (2)
- Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht (1)
- Frankfurter Forschungsinstitut für Architektur • Bauingenieurwesen • Geomatik (FFin) (1)
Dieser Bericht untersucht ökonomische Effekte einer City-Maut anhand existierender theoretischer und empirischer Studien. Zudem werden internationale Beispiele für City Maut-Systeme vorgestellt. Die Erreichung der politischen Ziele einer City-Maut, wie bspw. Minderung des Verkehrsaufkommens, hängt stark von deren Ausgestaltung ab. Eine City-Maut hat Auswirkungen auf Arbeitsmärkte, Einkommen, Immobilienmärkte, Mobilitätsmärkte sowie Märkte für Güter und Dienstleistungen (Einzelhandel). Diese sind – neben den Auswirkungen auf Verkehrsdichte, Staus und Emissionen – in die Betrachtung einzubeziehen.