• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Rose, Lotte (5)
  • Knaus, Thomas (3)
  • Kontos, Silvia (3)
  • Schmauch, Ulrike (3)
  • Blättner, Beate (2)
  • Brückner, Margrit (2)
  • Engel, Olga (2)
  • Huth-Hildebrandt, Christine (2)
  • Schimpf, Elke (2)
  • Simmel-Joachim, Monika (2)
  • Behnisch, Michael (1)
  • Blomberg, Christoph (1)
  • Botzat, Tatjana (1)
  • Braukmann, Stephanie (1)
  • Erhart, Michael (1)
  • Flügge, Sibylla (1)
  • Fröse, Marlies (1)
  • Fröse, Marlies W. (1)
  • Greif, Moniko (1)
  • Grewe, Annette (1)
  • Göttert, Margit (1)
  • Hahn, Daphne (1)
  • Hintz, Elisabeth (1)
  • Hottenträger, Grit (1)
  • Hurrelmann, Klaus (1)
  • Jansen, Nathalie (1)
  • Klocke, Andreas (1)
  • Knab, Maria (1)
  • Krüger, Kerstin (1)
  • Lehnert, Nicole (1)
  • Mansfeld, Cornelia (1)
  • Maschke, Sabine (1)
  • May, Michael (1)
  • Melzer, Wolfgang (1)
  • Meyer-zu Bexten, Erdmuthe (1)
  • Müller, Jutta (1)
  • Neutzling, Rainer (1)
  • Nickel, Jennifer (1)
  • Oberlies, Dagmar (1)
  • Ogonowski, Robert (1)
  • Oppenheimer, Christa (1)
  • Ottova, Veronika (1)
  • Ravens-Sieberer, Ulrike (1)
  • Renner, Janina (1)
  • Richter, Matthias (1)
  • Rosen, Rita (1)
  • Rumpf, Maria (1)
  • Ruppert, Andrea (1)
  • Schuhrke, Bettina (1)
  • Schulz, Marc (1)
  • Schäfer, Reinhild (1)
  • Schäfer, Simone (1)
  • Sielert, Uwe (1)
  • Stecher, Ludwig (1)
  • Stolz-Willig, Brigitte (1)
  • Straub, Ute (1)
  • Stüfe, Karin (1)
  • Tchouvakhina, Margarita V, (1)
  • Teubner, Ulrike (1)
  • Valentin, Katrin (1)
  • Vogt, Irmgard (1)
  • Voigt, Andrea (1)
  • Voigt-Kehlenbeck, Corinna (1)
  • Walser, Karin (1)
  • Winter, Reinhard (1)
- less

Year of publication

  • 2007 (4)
  • 2005 (3)
  • 2011 (3)
  • 2009 (2)
  • 2016 (2)
  • 2001 (1)
  • 2004 (1)
  • 2006 (1)
  • 2008 (1)
  • 2012 (1)
+ more

Document Type

  • Book (Monograph) (15)
  • Part of a Book (2)
  • Article (1)
  • Conference Proceeding (1)
  • Contribution to a Periodical (1)
  • Periodical (1)

Language

  • German (21) (remove)

Has Fulltext

  • no (21) (remove)

Is part of the Bibliography

  • no (17)
  • yes (4)

Keywords

  • Gender (4)
  • Frau (3)
  • Geschlecht (3)
  • Geschlechterforschung (3)
  • Gewalt (3)
  • Medienpädagogik (3)
  • Prostitution (3)
  • Beratung (2)
  • Bildung (2)
  • Dokumentation (2)
+ more

Institute

  • Hochschulübergreifend (21) (remove)

21 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Die Qual der Wahl. Analyse von Learning Management Systemen für den praktischen Einsatz in der Schule (2011)
Engel, Olga ; Knaus, Thomas ; Ogonowski, Robert
Video-Tutorials in der Hochschullehre – Hürden, Widerstände und Potentiale (2016)
Knaus, Thomas ; Valentin, Katrin
"... auch auf das Werkzeug kommt es an" – Eine technikhistorische und techniktheoretische Annäherungen an den Werkzeugbegriff in der Medienpädagogik (2015)
Knaus, Thomas ; Engel, Olga
Kommunikationskulturen in digitalen Welten – Konzepte und Strategien der Medienpädagogik und Medienbildung (2016)
Digitale Medien verändern menschliche Kommunikation in nahezu allen Feldern unserer Gesellschaft. Besonders mobile digitale Geräte prägen die Art und Weise, in der wir kommunizieren, uns informieren und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Die Entwicklung hin zu einer „digitalen Gesellschaft“ erfordert eine Neuorientierung kultureller Bildung und des Bildungssystems. Um die hiermit verbundenen Potentiale für Teilhabe und Bildung zu nutzen und um die damit einhergehenden Risiken zu mindern, ist eine medienpädagogische Begleitung nötig und herausgefordert. Vor diesem Hintergrund widmet sich der vorliegende Band maßgeblich folgenden Fragen: Welche neuen Kommunikationskulturen zeigen sich in einer „digitalen Gesellschaft“, Welche Formen sind künftig zu erwarten und wie sind sie einzuschätzen? Wie lassen sich die neuen Kommunikationskulturen theoretisch erschließen und empirisch erforschen? Wie kann die Medienpädagogik dazu beitragen, kommunikative Kompetenz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auszubilden und zu fördern? Wie können Kinder und Jugendliche vor riskanter Kommunikation und deren Folgen geschützt werden? Wie kann allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe an und eine Gesellschaft der „digitalen Gesellschaft“ ermöglicht werden? Welche Modelle und Strategien gilt es hierbei zu entwickeln, zu fordern und zu fördern? Die Beiträge im 52. Band der Schriftenreihe zur Medienpädagogik beleuchten die umfassenden Aspekte aktueller und künftiger Entwicklungen „digitaler Welten“ einschließlich ihrer (medien-) pädagogischen Reflexion und Bearbeitung. Die Publikation wirft einen differenzierten Blick auf Phänomene und Prozesse digital vernetzter Kommunikationskulturen. Dies geschieht einerseits mit dem Fokus auf politische Dimensionen des Wandels und der damit einhergehenden medienpädagogischen Positionierung. Andererseits werden die Teilhabe und Gestaltung digitaler Kommunikationskulturen in der (Handlungs-) Praxis beschrieben und analysiert sowie der Blick auf Europa gerichtet und die Förderung medienbezogener Kompetenzen in einen internationalen Kontext gestellt.
Gesundheit, Jugend und sozialer Kontext - Ergebnisse der zweiten HBSC-Jugendgesundheitsstudie für Deutschland (2008)
Erhart, Michael ; Ottova, Veronika ; Nickel, Jennifer ; Richter, Matthias ; Hurrelmann, Klaus ; Klocke, Andreas ; Melzer, Wolfgang ; Ravens-Sieberer, Ulrike
e-beratungsjournal.net. Fachzeitschrift für Onlineberatung und computervermittelte Kommunikation (2013)
Huth-Hildebrandt, Christine
Sexueller Missbrauch in Schulen und Kirchen : eine kritische Diskursanalyse der Mediendebatte zum Missbrauchsskandal im Jahr 2010 (2011)
Behnisch, Michael ; Rose, Lotte
Mehr Studentinnen für MINT an hessischen Fachhochschulen, Tagungsdokumentation (2011), Technischen Hochschule Mittelhessen (2012)
Lebenssituation Prostitution : Sicherheit, Gesundheit und soziale Hilfen (2006)
Brückner, Margrit ; Oppenheimer, Christa
Anstoß nehmen - Anstoß geben : ein Rückblick auf 30 Jahre feministischer Diskussionen ; Gedächtnisschrift für Karin Walser (2005)
  • 1 to 10
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Sitelinks