Refine
Year of publication
Document Type
- Part of Periodical (318)
- Report (34)
- Working Paper (12)
- Book (Monograph) (11)
- Bachelor Thesis (8)
- Conference Proceeding (6)
- Master's Thesis (6)
- Other (1)
Language
- German (396) (remove)
Keywords
- Hochschule , Veröffentlichung (286)
- Hochschule , Veröffentlichung , Prüfungsordnung (36)
- Rechtswissenschaft (4)
- Elektromobilität (3)
- Mobilität , Hochschule , Veröffentlichung (2)
- Veröffentlichung (2)
- Öffentlicher Personennahverkehr , Mobilität , Hochschule , Veröffentlichung (2)
- Antisemitismus , Europa , Rassismus (1)
- Arbeitsbündnis , Beratung , Methodentriangulation , Migration , Migrationspädagogik , Soziale Arbeit (1)
- Arbeitsbündnis , Triangulierung <Soziologie> , Ausländerpädagogik (1)
- Arbeitsmarkt , Flüchtling , Integration (1)
- Autonomes Fahrzeug , Logistik , Mobilität , Öffentlicher Personennahverkehr (1)
- Boxen (1)
- COVID-19 , Mobilität , Öffentlicher Personennahverkehr (1)
- Case Management (1)
- Deutschland , Flüchtlingskind , Jugendlicher Flüchtling (1)
- Dienstleistungstechnologie , Praxisideologie , Professionswissen , Doppelte Steuerung (1)
- Drogenmissbrauch , Familie , Gewalt , Kind , Sucht (1)
- Elektromobilität , Elektrofahrzeug , Mobilität (1)
- Elektromobilität , Emissionsverringerung (1)
- Elektromobilität , Mobilität (1)
- Entlassungsplanung (1)
- Europäische Union (1)
- Fahrrad (1)
- Frankfurt am Main , Stadtentwicklung , Stadtplanung (1)
- Frau , Führungskraft , Unternehmenskultur , Wahrnehmung , Verhalten (1)
- GDI (1)
- Gehalt (1)
- Gehalt , Verhandlung , Verhandlungstechnik , Führungskraft , Student (1)
- Geodateninfrastruktur (1)
- Gesundheitswesen , Pflege (1)
- Handel , Direktinvestition , Export (1)
- Hochschule (1)
- Hochschule , Veröffentlichung , Fleischersatz , Umfrage (1)
- Hochschule , Veröffentlichung , Nachhaltigkeit (1)
- Hochschule , Veröffentlichung , Öffentlicher Personennahverkehr , Elektromobilität (1)
- Häusliche Gewalt , Zweierbeziehung , Älterer Mensch (1)
- Innenstadt ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; (1)
- Intervention , Professionalisierung , Wissen (1)
- Intervention , Sozialarbeit , Soziale Dienstleistung , Koproduktion , Berufserfahrung (1)
- Interventionsforschung , technologisches Wissen , Professionalisierung der Sozialen Arbeit , Wissenschaft Soziale Arbeit , professionelle Wissensbasis (1)
- Kindeswohl , Psychische Störung , Sozialarbeit (1)
- Klimaschutz , Hochschule , Veröffentlichung (1)
- Krankenhaus (1)
- Lastenfahrrad , Mobilität , Infrastruktur (1)
- Masterarbeit , Stadtentwicklung , Stadtplanung (1)
- Medizinische Versorgung , Mobilität , Öffentlicher Personennahverkehr (1)
- Mobilität , Elektromobilität (1)
- Mobilität , Öffentlicher Personennahverkehr , Ruhender Verkehr (1)
- Mobilität , Öffentlicher Personennahverkehr , Verkehrsmittelwahl (1)
- Open Geospatial Consortium (1)
- Opferschutz (1)
- Proximity-concentration hypothesis (1)
- Psychiatrie , Intervention , Recovery-Modell , Arbeitsbündnis (1)
- Psychosoziale Prozessbegleitung (1)
- Qualität sozialer Dienstleistungen (1)
- Rassismus , Schule , Antiziganismus (1)
- Recovery , Arbeitsbündnis , Aufklärung (1)
- Sensor Web Enablement (1)
- Soziale Berufe (1)
- Stadtplanung , Metropolregion , Umweltbezogenes Management , Infrastruktur , Ressourcenmanagement (1)
- Stadtplanung , Stadtentwicklung (1)
- Stadtplanung , Zwischennutzung , Masterarbeit (1)
- Strafprozessordnung (1)
- Studie , Mobilität , Covid-19 , Krise , Deutschland (1)
- Unternehmenskultur , Berufserfolg , Frau , Studie (1)
- Verhandlung (1)
- Verhandlungstechnik (1)
- Verkehr , Mobilität (1)
- Veröffentlichung , Hochschule (1)
- foreign directinvestment (1)
- foreign trade (1)
- panel data estimation (1)
Institute
- Gremien (188)
- Abteilungen und Referate (100)
- Fachbereich 1: Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik (53)
- Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht (28)
- Fachbereich 4: Soziale Arbeit und Gesundheit (11)
- Fachbereichsübergreifend (7)
- Hochschulübergreifend (3)
- Frankfurter Forschungsinstitut für Architektur • Bauingenieurwesen • Geomatik (FFin) (2)
- Sonstiges (1)
Ausgehend von einigen Beobachtungen in Praxis und Ausbildung der Sozialen Arbeit wird die These aufgestellt, dass die Soziale Arbeit bislang nicht über das Stadium einer „Proto-Profession“ hinausgekommen ist. Dies hängt, so eine weitere These, damit zusammen, dass sich auch die Wissenschaft der Sozialen Arbeit bislang im Stadium einer „Proto-Wissenschaft“ befindet. Vor diesem Hintergrund wird der Interventionsforschung und damit zusammenhängend dem Aufbau eines systematischen (konsolidierten) professionellen Wissenskorpus eine überragende Bedeutung zugeschrieben. Forschung und Entwicklung als alternative Bezeichnung von Interventionsforschung bildet das zentrale dynamische Element, mit dem ein solcher Wissenskorpus aufzubauen wäre. Um dorthin zu gelangen, braucht es allerdings eine gemeinsame Anstrengung von Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit – oder mit anderen Worten: Es braucht eine „lernende Profession“.