Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Entlastung in prekären Lebenslagen? : Eine fallbasierte Analyse sozialpolitischer Interventionen in der Angehörigenpflege

  • Zusammenfassung: Der vorliegende Beitrag diskutiert die Bedeutung sozialpolitischer InterventionenZusammenfassung: Der vorliegende Beitrag diskutiert die Bedeutung sozialpolitischer Interventionen in der An-gehörigenpflege aus einer Care-Perspektive. Dafür wird auf der Grundlage einer empirischen Studie herausgearbeitet, ob und inwiefern das Instrument des Pflegegelds und der Familienpfle-gezeit Handlungsspielräume von pflegenden Angehörigen verschließen oder erweitern. In der Analyse wird deutlich, auf welche Weise die sie vor allem den Angehörigen Handlungsspiel-räume eröffnen, die ohnehin über eine hohe ökonomische Ressourcenausstattung verfügen, während sie Vulnerabilitäten bei anderen erhöhen. Abschließend werden fallübergreifende Wirkweisen sozialpolitischer Instrumente im Feld der Angehörigenpflege diskutiert. Abstract: The article discusses the impact of social policy on the living conditions of informal cares from the perspective of care. It will do so by analysing the impact of Pflegegeld (care allowance) and Familienpflegezeit (family care time) on informal carers' scope of action based on empirical data. It will thereby show how informal carers with ample financial resources benefit from such poli-cies while others remain in precarious living conditions. The article will conclude with discussing general principles of social policy within informal care settings.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Sabrina Schmitt
URN:urn:nbn:de:bsz:946-opus4-69912
DOI:https://doi.org/10.48718/4s47-6q49
ISSN:2749-7925
Title Additional (English):Relief in precarious life situations? A case-based analysis of social policy interventions in family care
Series (Serial Number):Soziale Interventionsforschung / Schriftenreihe des Zentrums für Soziale Interventionsforschung (KomSI) (11)
Document Type:Book (Monograph)
Language:German
Year of Publication:2024
Creating Corporation:Kompetenzzentrum Soziale Interventionsforschung (KomSI), Frankfurt University of Applied Sciences
GND-Keyword:Familienangehöriger , Hauspflege , Pflegegeld , Lebensbedingungen , Sozialpolitik , Gender
Page Number:17
Institutes:Fachbereich 4: Soziale Arbeit und Gesundheit
DDC classes:Sozialwissenschaften
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt