TY - RPRT A1 - Weissenrieder, Caprice Oona A1 - Graml, Regine A1 - Hagen, Tobias A1 - Ziegler, Yvonne T1 - Explorative Untersuchung der Unternehmenskultur auf die Karrierechancen von Frauen T3 - Working Paper Reihe des Fachbereichs 3: Wirtschaft und Recht - 7 (07/2015) KW - Unternehmenskultur , Berufserfolg , Frau , Studie Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:946-2015091007 ER - TY - RPRT A1 - Hagen, Tobias T1 - Econometric evaluation of a placement coaching program for recipients of disability insurance benefits in Switzerland T3 - Working Paper Reihe des Fachbereichs 3: Wirtschaft und Recht - 10 (03/2016) KW - Invalidenversicherung , Rehabilitation , Coaching , Evaluation Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:946-2016071404 ER - TY - RPRT A1 - Hagen, Tobias A1 - Reining, Monika T1 - Übersicht über mögliche ökonomische Auswirkungen von City-Mauts N2 - Dieser Bericht untersucht ökonomische Effekte einer City-Maut anhand existierender theoretischer und empirischer Studien. Zudem werden internationale Beispiele für City Maut-Systeme vorgestellt. Die Erreichung der politischen Ziele einer City-Maut, wie bspw. Minderung des Verkehrsaufkommens, hängt stark von deren Ausgestaltung ab. Eine City-Maut hat Auswirkungen auf Arbeitsmärkte, Einkommen, Immobilienmärkte, Mobilitätsmärkte sowie Märkte für Güter und Dienstleistungen (Einzelhandel). Diese sind – neben den Auswirkungen auf Verkehrsdichte, Staus und Emissionen – in die Betrachtung einzubeziehen. KW - Verkehr , Mobilität Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:946-opus4-59794 ER - TY - RPRT A1 - Hagen, Tobias T1 - Faktoren einer wirtschaftlich und sozial erfolgreichen Integration von Menschen mit Fluchthintergrund in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt der Metropolregion Rhein-Neckar : Quantitative Analysen basierend auf zwei Befragungen N2 - Der Bericht beinhaltet quantitative Analysen zweier Befragungen von erwerbsfähigen Arbeitsuchenden mit Fluchthintergrund in den Jahren 2018 und 2019 in Mannheim. Diese ermöglichen Einblicke in die soziodemographischen und sonstigen integrationsrelevanten Merkmale (Sprache, Bildung, Berufserfahrung, Gesundheit etc.), die Erwerbssituation und die beruflichen Ziele der Geflüchteten. Die Ergebnisse deuten unter anderem darauf hin, dass die Bereitschaft, in Bildung zu investieren, oft hoch ist und die Berufsziele meist realistisch. Bei Frauen zeigt sich ein deutlich höherer arbeitsmarktpolitischer Förderbedarf als bei Männern. KW - Arbeitsmarkt , Flüchtling , Integration Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:946-opus4-60219 ER - TY - RPRT A1 - Hagen, Tobias A1 - Sunder, Marco A1 - Lerch, Elisabeth A1 - Saki, Siavash T1 - Verkehrswende trotz Pandemie? Mobilität und Logistik während und nach der Corona-Krise : Analysen für Hessen und Deutschland N2 - Die vorliegende Studie untersucht anhand von existierenden Daten, einer repräsentativen Umfrage und Expert*inneninterviews, welche möglichen Auswirkungen die Pandemie auf die aktuelle und zukünftige Mobilität und Logistik hat. Dabei wird Hessen mit dem bundesdeutschen Durchschnitt verglichen, um den hessischen Besonderheiten (geographischer Mittelpunkt Deutschlands/Europas, Wirtschaftsstruktur, Flughafen, Logistik-Standort, ländliche Gebiete neben dem Rhein-Main-Gebiet) Rechnung zu tragen. The present study uses existing data, a representative survey and expert interviews to investigate the possible effects of the pandemic on current and future mobility and logistics. Hesse is compared with the national German average in order to take into account the characteristics of Hesse (geographical center of Germany / Europe, economic structure, airport, logistics location, urban Rhine-Main area as well as rural areas). Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:946-opus4-62174 CY - Frankfurt am Main ER - TY - RPRT A1 - Hagen, Tobias A1 - Schäfer, Petra K. A1 - Scheel-Kopeinig, Sabine A1 - Saki, Siavash A1 - Nguyen, Thach A1 - Wenz, Klaus-Peter A1 - Bellina, Leon T1 - Ganglinien als Grundlage für eine nachhaltige Parkraumplanung : Abschlussbericht N2 - Abschlussbericht Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:946-opus4-62270 ER - TY - RPRT A1 - Hagen, Tobias A1 - Schäfer, Petra K. A1 - Scheel-Kopeinig, Sabine A1 - Saki, Siavash A1 - Nguyen, Thach A1 - Wenz, Klaus-Peter A1 - Bellina, Leon T1 - Ganglinien als Grundlage für eine nachhaltige Parkraumplanung : Tabellenband N2 - Tabellenband zum Projektbericht "Ganglinien als Grundlage für eine nachhaltige Parkraumplanung" Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:946-opus4-62290 ER - TY - RPRT A1 - Hagen, Tobias A1 - Schäfer, Petra K. A1 - Scheel-Kopeinig, Sabine A1 - Saki, Siavash A1 - Nguyen, Thach A1 - Wenz, Klaus-Peter A1 - Bellina, Leon T1 - Ganglinien als Grundlage für eine nachhaltige Parkraumplanung : Kurzversion N2 - Kurzfassung des Forschungsberichts "Ganglinien als Grundlage für eine nachhaltige Parkraumplanung" Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:946-opus4-62289 ER -